Aufgrund der aktuellen Situation (Corona-Virus) muss der Renate Lingk Förderpreis leider auf 2021 verschoben werden!
Impulse für soziale Erneuerung
Neue Ideen für alte Probleme
Viele junge Menschen haben Schwierigkeiten im Betrieb, in der Berufsschule oder privat – und spielen mit dem Gedanken, die Ausbildung abzubrechen. Andere kommen gar nicht bis zur Bewerbung, weil schulische und/oder sprachliche Kenntnisse fehlen. Das ist nicht nur für die betroffenen Jugendlichen eine Katastrophe, weil der „Start ins Leben“ misslingt, sondern auch für unsere Wirtschaft: Denn viele Ausbildungsplätze sind nicht besetzt.
Ausschreibung 2020: »Geh Deinen Weg«
Der Renate Lingk Förderpreis 2020 sucht innovative Konzepte und Ideen, die es jungen Menschen ermöglichen, „dranzubleiben“ oder ihnen bei einem nicht vermeidbaren Abbruch helfen, einen neuen Weg zu finden.
Ziel ist eine erfolgreiche Berufsausbildung:
– den passenden Beruf finden
– Krisen überstehen: begleiten, beraten, ermutigen
– nach Ausbildungsabbruch neue Perspektiven entwickeln
Schirmherrin
Isabel Fezer
Bürgermeisterin für Jugend und Bildung der Landeshauptstadt Stuttgart
Preis
Der Renate Lingk-Förderpreis ist mit insgesamt 60.000 Euro dotiert.
Sie werden vergeben für einen
ersten Preis (dotiert mit 30.000 Euro), einen
zweiten Preis (20.000 Euro) und einen
dritten Preis (10.000 Euro).
Jury
Kathrin Nowag
1. Vorsitzende Renate Lingk-Stiftung
Sabine Henniger
Abteilungsleiterin der Dienste für junge Menschen
bei der Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. (eva)
Kerim Arpad
Geschäftsführer Deutsch-Türkisches Forum Stuttgart e.V.
Armin Biermann
Bereichsleiter der Jugend- und
Familienhilfe des Caritasverbandes für Stuttgart e.V.
Dieter Soldan
Vorstand Renate Lingk-Stiftung
Teilnahmekriterien
Das Projekt muss in der Stadt Stuttgart realisiert werden.
Teilnahmeberechtigt sind Einzelpersonen oder Personengruppen (z.B. Initiativen, Netzwerke, Mitglieder von Vereinen, Verbänden, der Flüchtlings- oder Behindertenhilfe, des Kinder- und Jugendschutzes u.v.a.).
Bewertungskriterien
Prämiert werden Ideen für Projekte oder Initiativen, durch die junge Menschen erfahren:
Ich kann meinen Platz in Arbeitswelt und Gesellschaft finden – ich erfahre nachhaltig Unterstützung. Gesucht werden neue und unkonventionelle Ideen. Besonders berücksichtigt werden kleine Organisationen bzw. Organisationen in Gründung, die Einbindung von Ehrenamtlichen und ungewöhnliche Kooperationen. Bewertet wird vor allem, wie groß das Potenzial für eine nachhaltige Wirkung ist.
Bewerbung/Unterlagen
Bewerbung bitte ausschließlich über info@lingk-stiftung.de
Für die Vorauswahl ist die Idee in Form einer ersten schriftlichen Ideenskizze (maximal zwei DIN A4-Blätter) einzureichen.
Bewerbung/Termine
Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2020.
Eine Vorentscheidung für die engere Auswahl trifft die Jury im Juli 2020. Alle BewerberInnen werden dann benachrichtigt. Die ausgewählten BewerberInnen werden zu einem Gespräch eingeladen, um ihr Projekt vorzustellen.
Preisverleihung
Die Bekanntgabe der PreisträgerInnen erfolgt im festlichen
Rahmen am Mittwoch, 14. Oktober 2020, ab 18:30 Uhr.
Der Ort wird rechtzeitig bekannt gegeben.